Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Datenverkehr (nachfolgend „Verordnung“) sowie dem Gesetz Nr. 110/2019 Slg. über die Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Datenschutzgesetz“). Die Sicherheit und gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Nachfolgend erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.

1. UNSERE ANGABEN

Wer sind wir?

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Firmenname: Zooza s. r. o.
Registrierung: Handelsregister beim Bezirksgericht Trenčín, Abteilung: Sro, Einlage 44567/R
Sitz: Horská 1311/12, Partizánske 958 06, Slowakei
Firmen-ID (IČO): 55 083 218
Kontakt-E-Mail: support@zooza.online

(im Folgenden als „Verantwortlicher“ bezeichnet)

2. KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN, ZWECK, RECHTSGRUNDLAGE UND SPEICHERDAUER

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir, zu welchem Zweck, auf welcher Rechtsgrundlage und wie lange?

Wir verarbeiten nur solche personenbezogenen Daten, die unbedingt notwendig sind, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen.

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

a) Vertrag über die Nutzung der Zooza-Anwendung und Erbringung von Dienstleistungen

Wir verarbeiten die Daten von Kunden, deren Mitarbeitern, gesetzlichen Vertretern, Kooperationspartnern und anderen Kontaktpersonen in folgendem Umfang: Name, Nachname, Adresse, Organisationszugehörigkeit, Rechnungsdaten (IČO, DIČ, USt-IdNr., IBAN), Zahlungsdaten, Telefonnummer, E-Mail. Ebenso verarbeiten wir personenbezogene Daten von Nutzern und anderen betroffenen Personen (einschließlich Kindern), sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist: Titel, Name und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Zahlungsdaten, E-Mail, Telefonnummer. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung eines Vertrags. Wir speichern die Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses und 5 Jahre danach zur Geltendmachung möglicher Ansprüche. Kommunikation im Vorfeld eines Vertrags wird 6 Monate gespeichert.

b) Kontaktformular

Wir verarbeiten die Daten von Interessenten im Umfang von Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail und Betreff der Nachricht, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen. Die Daten werden 6 Monate gespeichert.

c) Buchhaltung

Wir verarbeiten Daten von Kunden, deren Mitarbeitern und gesetzlichen Vertretern im Umfang von Name, Nachname, Adresse und Rechnungsdaten (IČO, DIČ, USt-IdNr., IBAN), um den gesetzlichen Pflichten nach dem slowakischen Gesetz Nr. 431/2002 Z. z. über das Rechnungswesen und anderen relevanten Vorschriften nachzukommen. Rechtsgrundlage ist die gesetzliche Verpflichtung. Buchhaltungsunterlagen werden 10 Jahre gespeichert.

d) Marketing

Wir verarbeiten Daten von Kunden im Umfang von Name, Nachname, Telefonnummer und E-Mail zum Zweck des Direktmarketings, um Sie über Angebote oder Neuigkeiten zu informieren. Wenn Sie unser Kunde sind, erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses. Wenn Sie kein Kunde sind, verarbeiten wir Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung. Die Daten werden für drei Jahre gespeichert oder kürzer, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen.

e) Cookies

Für alle oben genannten Zwecke können wir auch Cookies oder ähnliche Tools verwenden. Sofern keine andere Rechtsgrundlage (Vertrag, berechtigtes Interesse) besteht, verarbeiten wir Cookies nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie über unsere Webseite oder ein entsprechendes Kästchen im Anmeldeformular erteilen können. Die Speicherfrist für Cookies beträgt 15 Monate.

3. EMPFÄNGER

An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Personenbezogene Daten werden nur autorisierten Mitarbeitern des Verantwortlichen, Mitgliedern der Geschäftsführung oder autorisierten externen Dienstleistern in dem für die Verarbeitung erforderlichen Umfang zugänglich gemacht.

Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder für die Vertragserfüllung notwendig ist, insbesondere an Behörden und berechtigte Einrichtungen.

Wir geben Daten auch an Auftragsverarbeiter weiter, die für uns spezialisierte Dienstleistungen erbringen. Mit jedem Auftragsverarbeiter besteht ein Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie eine Vertraulichkeitsvereinbarung. Dazu zählen:

4. DRITTLÄNDER

Werden Ihre Daten ins Ausland übermittelt?

Nein, wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer.

5. BESCHWERDE

Unzufrieden?

Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zufrieden sind, können Sie uns unter support@zooza.online kontaktieren. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten.

Datenschutzbehörde
Hraničná 12, 820 07 Bratislava
E-Mail: statny.dozor@pdp.gov.sk

6. ART DER DATENVERARBEITUNG

Wie verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten sowohl elektronisch als auch in Papierform, manuell und automatisiert. Wir nutzen keine automatisierte Einzelentscheidung oder Profiling.

Wir führen ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten und haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen – z. B. Antivirensoftware, starke Passwörter und Verschlüsselung. Wir sichern regelmäßig Backups, um Daten im Notfall wiederherstellen zu können. Alle Personen, die Zugriff auf Daten haben, wurden geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Auch bei der Auswahl unserer Auftragsverarbeiter achten wir auf ein hohes Sicherheitsniveau.

7. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Welche Rechte haben Sie?

Die Verordnung gewährt Ihnen bestimmte Rechte, die Sie gegenüber uns geltend machen können. Diese hängen jedoch vom jeweiligen rechtlichen Grund der Verarbeitung ab.

a) Recht auf Auskunft
Sie können bestätigen lassen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und eine Kopie erhalten.

b) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen oder ergänzen zu lassen.

c) Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, insbesondere wenn:

d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur speichern, z. B. wenn:

e) Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn die Verarbeitung automatisiert und auf Einwilligung oder Vertrag basiert, können Sie die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

f) Widerspruchsrecht
Sie können gegen die Verarbeitung auf Basis eines berechtigten Interesses Widerspruch einlegen. Es sei denn, wir weisen zwingende Gründe nach, wird die Verarbeitung beendet.

g) Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie Ihre Daten auf Basis einer Einwilligung bereitgestellt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen – z. B. per E-Mail an support@zooza.online oder über Ihr Nutzerkonto, sofern vorhanden.

Ihre Anfrage können Sie per E-Mail oder Post stellen. Wir werden sie bearbeiten und Sie auf demselben Weg informieren.

8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Wenn wir Zweifel an Ihrer Identität haben, können wir zusätzliche Informationen zur Verifizierung anfordern.

Bei wiederholten, offensichtlich unbegründeten oder übermäßigen Anfragen dürfen wir eine angemessene Gebühr verlangen oder die Bearbeitung ablehnen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem Tag ihrer Veröffentlichung. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Verarbeitung zu aktualisieren.

In Pezinok, am 1. Februar 2023
Zooza s. r. o.

📨 Newsletter für Profis 📨

30-Sekunden-Newsletter

Eine wichtige wöchentliche Markteinführung, um Ihr Geschäft anzukurbeln.